WARUM MITOCHONDRIENMEDIZIN?
„Nur wer die Ursache von Krankheit kennt, kann sie auch behandeln“
Meist können Ärzte und Therapeuten bei vielen chronischen Erkrankungen höchstens einen Aufschub erreichen, meist jedoch – und viel schlimmer für alle Beteiligten – müssen sie dem Prozess hilflos beim Fortschreiten zuschauen. Wer jedoch in der Lage ist, seine Medizin auf die Mitochondrien auszurichten, der hat gute Möglichkeiten Patienten wirklich helfen zu können.
MITOCHONDRIEN spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und Genesung. In etwa aus 50.000 Milliarden Zellen besteht unser Körper, manche Quellen geben an, dass er sogar auch aus 1014 oder 100 Billionen Zellen besteht und in jeder unsere Körperzellen befinden sich durchschnittlich 1500 dieser Mitochondrien (mit Ausnahme der roten Blutkörperchen).
Wie lange und wie gesund eine Zelle in unserem Körper lebt, wird dominiert und gesteuert durch die Mitochondrienfunktion. Eine Störung der Mitochondrienfunktion geht einher mit reduzierter Zell- und Organleistung und kann somit die Ursache für viele chronische und auch orthopädische Erkrankungen sein. Der Fachbegriff dafür lautet: MITOCHONDRIALE DYSFUNKTION. URSACHEN hierfür sind: andauernder Nährstoffmangel – Schadstoffbelastungen – und chronische Entzündungen. Krankheiten, die u.a. auf eine mitochondriale Dysfunktion zurückgeführt werden können sind:
ALLERGIEN ALTERSKRANKHEITEN VORZEITIGES ALTERN
DEPRESSIONEN ERSCHÖPFUNGSSYNDROME BURNOUT
DARMERKRANKUNGEN ORTHOPÄDISCHE ERKRANKUNGEN
IMPOTENZ FRIGIDITÄT DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN
HERZINFARKT SCHLAGANFALLL ARTERIOSKLEROSE
POLYNEUROPATHIEN KREBS DIABETES BLUTHOCHDRUCK
!
KANN MAN JEDOCH DIE MITOCHONDRIEN BEHANDELN, SO KANN MAN AUCH DIE KRANKHEITEN BEHANDELN
VIEL ERFOLGREICHER ALS BISHER BEKANNT. ENDLICH GIBT ES BESSERE AUSSICHTEN FÜR DIE BETROFFENEN PATIENTEN!