CHRONISCHE UMWELTBELASTUNGEN
sind weltweit ein wachsendes Problem und viele Erkrankungen stehen in direktem Zusammenhang mit diesen zunehmenden Veränderungen. Leider wird in der deutschen Gesundheitspolitik die Diagnose von Schwermetall- belastungen nicht als Vorsorgeuntersuchung betrachtet, somit werden diese Leistungen selbst von Privatkassen nur in begrenztem Umfang übernommen.
Umweltschadstoffe wie Schwermetalle zeichnen sich durch eine unterschiedliche Toxizität aus, wobei heute multiple Belastungen vorrangig auftreten.
Die gezielte Labordiagnostik erlaubt uns zwischen akuter und chronischer Belastung zu unterscheiden. Zusätzlich sind wir in der Lage die Hauptbelastung zu bestimmen, was therapeutisch richtungsweisend ist.
Moderne labormedizinische Untersuchungsmethoden nehmen heute einen besonderen Stellungswert bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen ein.
ORTHOMOLEKULARE THERAPIEN CHELATTHERAPIE ENTGIFTUNGSKONZEPTE
AUFBAU- und REGENERIERENDE NÄHRSTOFF -INFUSIONEN sind der Schlüssel zu einer
ZUKUNFTSORIENTIERTEN MEDIZIN